
Galant durch den Abend führte Kabarettistin Heike Montiperle und begrüßte die vielen Ehrengäste, darunter Landtagspräsident Mag. Harald Sonderegger, Standesrepräsentant und Bürgermeister Herbert Bitschnau, Die Bürgermeister Josef Lechthaler (St. Gallenkirch), Thomas Zudrell (Silbertal), Lothar Ladner (Lorüns), Raimund Schuler (St. Anton) und Jürgen Kuster (Schruns). Die beiden Obmänner Harald Rudigier und Christof van Dellen blickten gemeinsam auf die bisher geleisteten Erfolge der WIGE Montafon zurück und zeigten deutlich auf, dass diese gemeinsame Vision in Zukunft weiter getragen und entwickelt wird. Auf sympathische und humoristische Art und Weise betrat Leo Hillinger dann die Bühne und erzählte authentisch, offen und ehrlich von seinem Weg „von 0 auf 100“. Er verdeutlichte, wie mutig er viele Entscheidungen getroffen hat, wie hartnäckig er schier unmögliche Ziele verfolgte und welch immense Fußstapfen er in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte hinterlassen hat. Beeindruckt und ermutigt horchten die vielen Montafoner Unternehmer seinen Schilderungen. Viele nutzten im Anschluss auch die Möglichkeit, sein Buch zu kaufen und mit dem charismatischen und offenen Leo Hillinger ein wenig zu plaudern.
Die abschließenden Dankesworte galten allen Funktionären der WIGE, dem Geschäftsführer Christian Zver und dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit, den beigetretenen Betrieben für deren Vertrauen, dem Land und den Gemeinden für die Unterstützung. Bei feinen Häppchen und Getränken vom Restaurant Esskalation in St. Gallenkirch nutzten die Unternehmer das Netzwerken und genossen einen gelungenen Abend in kollegialem Ambiente.